In den 56 Jahren meines Lebens habe ich schon sehr viele Erfahrungen sammeln können. Die Geburten meiner drei Kinder sind zweifellos die wichtigsten.
Jetzt, wo sie erwachsen sind, möchte ich wieder in meinem frühreren Bereich wirken. Als examinierte Kinderkrankenschwester kenne ich den Klinikbetrieb und das Thema Geburt hat mich schon immer besonders berührt.
Deshalb habe ich neben meiner Tätigkeit als Bürokauffrau in unserem Familienbetrieb eine Weiterbildung zur Doula bei der "GfG - Gesellschaft für Geburtsvorbereitung - Familienbildung und Frauengesundheit - e.V."
absolviert.
https://gfg-bv.de
Die Bausteine der Weiterbildung und die über 20-jährige Erfahrung der GfG haben mich vom Konzept dieser fundierten Wissensvermittlung überzeugt.
Diese umfasste 9 Wochenenden (à 2 Tage) mit Präsenzveranstaltungen zu den Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, medizinisches Grundwissen, Selbstreflexion, Körperarbeit, Entspannungstechniken und vieles mehr.
Begleitend zum Kurs hospitierte ich in Geburtsvorbereitungskursen, studierte Fachliteratur, erarbeitete ein umfassendes Referat zu einem ausgewählten Thema und einen umfangreichen medizinischen Fragebogen.
Im Kreißsaal des Klinikums Fürth hatte ich die Möglichkeit, während eines zweiwöchigen Praktikums mehrere Frauen bei der Geburt zu begleiten.
Eine dokumentierte eigenständige und umfassende Begleitung als Doula und die Verpflichtung zur kontinuierlichen Fortbildung komplettieren die Anforderungen für die Zertifizierung zur GfG-Doula®.
In meiner Freizeit verbringe ich so viel Zeit wie möglich in der Natur, bei meinen Bienen, im Wald und im Garten. Staunen, beobachten, geduldig sein, akzeptieren, wenn es anders kommt, lassen mich die Vorgänge in der Natur immer wieder neu erleben.
Der Vorgang des Gebärens, des Geborenwerdens, des Heranwachsens in welcher Form auch immer, berührt mich immer wieder aufs Neue.
Die Arbeit in unserem Zimmereibetrieb hat es mir ermöglicht, Familie und Beruf gleichberechtigt miteinander zu verbinden. Ich konnte immer für meine Kinder da sein.
Jetzt kann ich Beruf und Berufung nebeneinander ausüben. Und dafür bin ich sehr dankbar.